Marias Fotoblog

viele schöne Fotos aus meiner Heimat und der Welt
  • Home
  • Panoramen
  • Urlaubsfotos
    • Urlaub Lüneburger Heide – 24.-30.07.2017
    • Berlin_07-10_05_2017
    • Urlaub Erzgebirge Bockau – 27.09.-03.10.2016
    • München/ Zugspitze – 16.-20.12.2015
    • Urlaub Mühlhausen – 01.-04.10.2015
    • Urlaub Nordsee – 11.-13.09.2015
    • Berlin – 27.+28.02.2015
    • Urlaub Moritzburg-Dresden-23-26.10.2014
    • Urlaub Heilbronn – 04.-10.06.2014
    • Urlaub Usedom – 21.-23.04.2014
    • Urlaub Nordsee – 30.10. – 02.11.2013
    • Urlaub Nordsee – 06. – 08.09.2013
    • Dresden – 04. – 05.04.2013
    • Urlaub Hof – 12. -15.03.2013
    • Frankfurt/ Main – 28.02. – 03.03.2013
    • Lüneburger Heide – 03.-06.10.2012
    • Betriebsfahrt Dresden – 19.-23.09.2012
    • Betriebsfahrt Dresden – 19.-23.09.2012
    • Urlaub in Kölpinsee auf Usedom – 27.-29.08.2012
    • Norwegen – 28.06. – 14.07.2012
    • Woltersdorf bei Berlin – 26.-29.03.2012
    • Lüneburger Heide – 18 – 23.03.2012
    • München 28.02.-02.03.2012
    • Lüneburger Heide – 20.-26.08.2011
    • Schlesien 29.07. – 07.08.2011
    • Urlaub München 22.-31.03.2011
    • Urlaub Usedom Kölpinsee – 26. – 28.12.2010
    • Beberstedt Eichsfeld/Thüringen 18.-23.10.2010
    • 6. Usedomer Ärztetage in Kölpinsee
    • Baltikum Rundreise- Litauen, Lettland, Estland – 06.-15.08.2010
    • Österreich 26.06.- 03.07.2010
    • Urlaub Templin 13.-18.06.2010
    • München 19. – 23.04.2010
    • Berlin – 21.-23.02.2010
    • Dresden-Moritzburg 24.-29.10.2009
    • Wendisch Rietz am Scharmützelsee 08. – 15.08.2009
    • Beberstedt bei Mühlhausen 15. – 19.08.2009
    • Kühlungsborn 01. – 06.08.2009
    • Wochenendausflug auf Usedom 16.-17.05.2009
    • Stadtilm 07.-10.02.2009
    • Leipzig/ Markleeberg 25.-29.10.2008
    • Nordholland – Ostern 2008
    • Rheinland-Hunsrück-Mosel
    • Smart Beach Tour 2008 in Binz
    • Binz/ Rügen – Juli 2008
    • Lissabon – Portugal
    • Rügen
    • Festung Königsstein bei Dresden
    • Moritzburg
    • Fischland/ Darß/ Zingst
    • Dresden
    • Plauen
  • Jacky
  • Fiat Grande Punto
    • Fiat Grande Punto
  • Archivbilder
  • Fotos
    • Tierpark Cottbus – 04.06.2017
    • IGA Berlin – 03.08.2017
    • 25. Praxisjubliäum Steinwehr – Ausflug Berlin – 02.+03.05.2017
    • Urlaub Erzgebirge Bockau – 27.09.-03.10.2016
    • Archivbilder
    • Tagesausflug Rügen – 30.01.2015
    • Affenwald + Stadt Malchow + Schloss Ulrichshusen
    • Tagesausflug Teterow + Golfhotel Teschow
    • Gut Dalwitz-30.08.2014
    • Urlaub Usedom – 25.+26.06.2014
    • Eiswelt Rostock Rövershagen-28.02.2014
    • Drachenboot-Cup Neubrandenburg – 15.06.2013
    • 10. Rostocker Eiszeit – 22.02.2013
    • 19. Usedomer Eisbader- Treffen – 16.02.2013
    • Katzen Miss Marple + Oskar – 16.01.2013
    • 19. Usedomer Eisbader- Treffen – 16.02.2013
    • 9. Rassehundeausstellung Rostock – 29.09.2012
    • Güstrow – 15.09.2012
    • Schwerin – 28.07.2012
    • Auftritt Kantorei Demmin – 16.06.2012
    • Ärzte- Konzert Berlin/Wuhlheide – 03.06.2012
    • Haustierpark Lelkendorf – 27.05.2012
    • Radtour – 20.05.2012
    • Rundflug Neubrandenburg – 08.05.2012
    • Meet & Greet – Jupiter Jones – 19.04.12
    • München 28.02.-02.03.2012
    • 18.Usedomer Eisbader-Treffen – 11.02.2012
    • Hamburg – 09.11.2011
    • Erntefest Sarow – 01.10.2011
    • Konzert Matthias Reim in Demmin – 10.09.2011
    • NDR 1 Sommertour Neubrandenburg – 27.08.2011
    • Stralsund Ozeaneum – 10.08.2011
    • Besuch aus Agassiz/ Kananda – 03.06.2011
    • Kanutour Hundefreunde Altenhagen – 26.06.2011
    • Flughafenfest Neubrandeburg/ Trollenhagen – 25.06.2011
    • OVVD- Deponiefest Rosenow – 11.06.2011
    • Auftritt Hundefreunde Altenhagen e.V. in Altenhagen – 04.06.2011
    • Tigerpark Dassow – 21.05.2011
    • Wismar – 27.04.2011
    • Hundewanderung 20.03.2011
    • Neu Sammit – Kantoreiprobe – 15.17.10.2010
    • Tag des Hundes – Grillfest 2010
    • Zoo Eberswalde – 23.05.2010
    • Waldspaziergang Kentzliner Wald – 01.05.2010
    • Madam Tussauds Berlin – 06.02.2010
    • Technisches Museum Berlin – 27.01.2010
    • Grüne Woche Berlin – 20.01.2010
    • Demmin
    • Abschlussklasse 2002 Goethe-Gyymnasium Demmin
    • Jack Russell Terrier "Jacky"
    • Greifswald
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Winter Januar 2010 – Eingeschneit!
    • Weihnachtskonzert Vokalensemble Demmin – 19.12.2009
    • Miniatur Wunderland Hamburg – 25.11.2009
    • Berlin – 12.09.2009
    • Gregor Gysi in Neubrandenburg 12.09.2009
    • Ausflug nach Trittelwitz – 31.08.2009
    • Zoo Berlin – 29.08.2009
    • Tagesausflug Schiffshebewerk Niederfinow 22.08.2009
    • Papendorf bei Pasewalk 22.08.2009
    • Rügen – Binz, Jagdschloss Granitz, Störtebeker – 09.07.09
    • Hundefreunde Tützpatz – 24.06.2009
    • Mittsommerfest Kantorei Demmin in Leistenow 20.06.2009
    • Sommerkonzert Kantorei Demmin 13.06.2009
    • Wasserschloss Müggenburg 01.06.2009
    • Abi 2009 – Letzter Schultag – Goethe- Gymnasium Demmin – 04.05.2009
    • Bikertreffen Malchin am 02.05.2009
    • Müritzeum in Waren – 01.05.2009
    • Frühling 2009
    • Zoo Rostock 13.04.2009
    • Siegmund in Demmin – 10.12.2008
    • Hamburg – 06.12.2008
    • Tag d. offenen Tür – Klinikum Neubrandenburg – 12.10.2008
    • Hundeausstellung Rostock 11.10.2008
    • Herbstbilder
    • Erntefest Sarow 04.10.2008
    • Stralsund – 01.10.2008
    • Mela 2008 in Mühlengeez 13.09.2008
    • Olympische Tage Altentreptow 17.08.2008
    • Zoo Stralsund
    • Hamburg – Miniatur Wunderland
    • Sky Family Day Güstrow 2008
    • Tierpark Grimmen – 09.09.2008
  • Über mich
    • Impressum
    • Haftungsausschluss

Urlaubsreise nach Schlesien/ Polen vom 29.07. – 07.08.2011

Maria | 11. August 2011 | 17:07

KZ Auschwitz- Birkenau
Am Freitag, den 29.07.2011 brachen wir, ein paar Mitglieder vom Orgelförderverein Demmin, auf zu unserer diesjährigen Urlaubsreise. Diesmal ging die Fahrt nach Schlesien, wo wir 10 Tage in den verschiedensten Städten verbringen wollten. Am Freitag, den 29.07.2011 ging unsere Fahrt über Berlin und Cottbus erstmal nach Breslau, wo wir für 4 Nächte im Hotel „Akira Bed & Breakfast“ eincheckten. Am nächsten Tag machten wir einen 4- stündigen Stadtführung durch Breslau, wo wir uns unter anderem die Breslauer Universität mit der bekannten Aula Leopoldina anschauten und am Nachmittag schauten wir uns die Jahrhunderthalle an, die leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war. Ausgiebige Straßenbahnfahrten durch die gesamte Stadt, Shoppingtouren und Kirchenbesichtigungen füllten dann das Wochenende noch aus. Am Montag, den 01.08.2011, besichtigten wir vormittags das Gut Kreisau, welches bis 1945 der Familiensitz der Adelsfamilie von Moltke war. Damals traf sich in dem 200- Einwohner- Dorf, welches sich 60 km südwestlich von Breslau befindet, der „Kreisauer Kreis“ – eine bürgerlich- zivile Widerstandsgruppe, die sich in der Zeit des Nationalsozialismus mit dem angenommenen Zusammenbruch der Hitler- Diktatur befasste. Heute befindet sich auf dem weitläufigen Gut die „Internationale Jugendbegegnungsstätte Kreisau“. Das Gut bietet für Jugendgruppen sowie für andere Urlaubsgäste viele bequem ausgestattet Gästezimmer, einen Speisesaal, eine Cafeteria, Sporträume- und plätze, Konferenzräume und Partyräume. Im restaurierten Schloss wurde eine Austellung zur Geschichte vom Widerstand im 20. Jahrhundert eingerichtet. Nach einer ausgiebigen Führung über das Gut Kreisau setzten wir am Nachmittag unseren Tagesausflug zur Friedenskirche nach Schweidnitz fort. Die evangelische Kirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“ gilt als größte Fachwerkkirche Europas und befindet sich seit 2001 auf der Weltkulturerbe- Liste der UNESCO. Die Fachwerkkirche hat eine Größe von ca. 1.090 m² und bietet Platz für ca. 7.500 Personen mit ca. 3.000 Sitzplätzen. Im Jahre 1708 wurde neben der Kirche ein Glockenturm gebaut. Seit 1992 wir diese wundervolle Kirche restauriert, jedoch konnte man bisher die Orgel noch nicht sanieren, was sehr schade ist. Am Dienstag setzten wir unsere Fahrt von Breslau über Tschenstochau nach Krakau fort. In Tschenstochau besichtigten wir die Pilgerstätte der „Schwarzen Madonna„, die sich seit 6 Jahrhunderten im Kloster Jasna Góra befindet. Viele Legenden ranken sich um dieses geheimnisvolle Bildnis der Jungfrau Maria. Zu hohen kirchlichen Festen zieht die „Schwarze Madonna“ jährlich Hunderttausende Pilger aus aller Welt an. Am Abend des 02.08.2011 erreichten wir dann Krakau und checkten für 3 Nächte im Hotel Aspel ein, welches sich direkt an der Straßenbahn befindet, ein. Am Mittwoch, den 03.08.2011 bekamen wir dann diese wunderschöne Stadt mit einem der größten Marktplätze Europas, dem 40.000 m² großen Rynek Glówny, in einer 4- stündigen Stadtführung näher erklärt und gezeigt. Im Stadtteil Kazimierz, welches wir mit unserem eigenen kleinen VW Bus erkundeten, wurde der Film „Schindlers Liste“ 1993 gedreht. Dieses jüdische Viertel war früher eine eigene Stadt. Sie befindet sich gegenüber der Altstadt auf der rechten Seite der Weichsel. Nachmittags besichtigten wir das Konzentrationslager Auschwitz- Birkenau, welches zur Zeit des Nationalsozialismus das größte deutsche Vernichtungslager war. Dort bekamen wir auch wieder ein große Führung über das Gelände angeboten. Es war schon recht unheimlich durch die Straßen zu gehen zwischen den unterschiedlichen Vernichtungshäusern und Bunkern, Stacheldrahtzäunen und Verbrennungsöfen, Gaskammern und Bahngleisen. Wer einmal dort war, der schaut sich den Film „Schindlers Liste“ ganz sicher das nächste Mal mit anderen Augen an, mit Erinnerungen an die gesehenen Bilder im jetzigen Staatlichen Museum Auschwitz- Birkenau. Gruselig, grausam, einfach erschreckend und beängstigend! Am Donnerstag, den 04.08.2011, stiegen wir am Vormittag in das Salzbergwerk in Groß Salze hinab, welches eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke der Welt ist. Mit einer Führerin gingen wir von Sohle zu Sohle immer tiefer in das Gestein hinab. Ich hätte aber nie gedacht, dass es in dem Bergwerk auch noch eine riesige Kapelle in einer Tiefe von 96m gibt, die Kapelle der Kinga. Das Salzbergwerk gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert. Nach 1918 wurde es Staatsbesitz der Republik Polen. 1976 kam das Bergwerk auf die Liste der nationalen Kulturdenkmäler Polens und ist seit 1978 auf der Weltkultur- und Naturerbe- Liste der UNESCO zu finden. Am Nachmittag des 04.08.2011, hatten wir dann noch Zeit zur freien Verfügung in Krakau, die wir nochmals zu einer Besichtigung des Wawel– Hügels und zur Besteigung der Marienkirche nutzten, von wo wir einen herrlichen Blick über die Stadt bishin zu den Bergen hatten. Für Ältere und Behinderte ist der Turmaufstieg jedoch nicht zu empfehlen, da die hölzernen Treppen doch sehr, sehr steil sind! Freitag, den 05.08.2011 reisten wir von Krakau über Schloss Fürstenstein in Waldenburg nach Görlitz zurück. Auf Schloss Fürstensetin, welches sich in den Ausläufern des Riesengebirges befindet, schauten wir uns die verschiedensten Ritter-, Ball- und Wohnsäle an. Das Schloss, welches in Niederschlesien liegt, ist das größte Schloss Schlesiens und das drittgrößte im heutigen Polen. Abends kamen wir daschon richtig müde von der langen Rückreise in Görlitz an, wo wir ins Hotel Pension Nino eincheckten. Diese Pension ist echt empfehlenswert! Zum Einen wird sie von einem echten Italiener geführt, zum anderen beherbergt sie bis ins Detail liebevoll gestaltete Gästezimmer. Außerdem befindet sich im Hause ein richtg gemütliches italienisches Restaurant sowie ein Eiscafe mit wirklich leckerem Eis. Am Samstag, einen Tag vor unserer Abreise konnten wir durch eine 4- stündige Stadtführung auch noch Görlitz an der Neiße, seine Kirchen, das Rathaus, das Biblische Haus und das Heilige Grab kennenlernen. Ganz besonders beeindruckt war ich von der Sonnenorgel in der evangelischen Stadtkirche St. Peter und Paul. Dieses gewaltige Instrument dort wurde vom bekannten Orgelbauer Eugenio Casparini gebaut. Sie besitzt, ihrem Namen nach, 17 „Sonnen“. Die Pfeifen der zwölffachen Pedalmixtur sind strahlenförmig um goldene Sonnengesichter angeordnet. Die Orgel hat 88 klingende Register, 6.219 Pfeifen auf 4 Manualen und Pedal. Fasziniert hat mich und auch vielen anderen das Nebenregister, welches was ganz besonderes für uns bereit hielt. Während einer Orgelführung zeigte uns der Kirchenmusikdirektor den Klang des Cymbelsterns, der Nachtigall, des Vogel- Gesangs, Tamburo 16′, den Kuckuck und die Sonnenmixtur. So ein beeindruckendes Instrument habe ich selten gesehen!. Am Sonntag, den 07.08.2011 sollte es dann wieder zurück gehen nach Demmin. Gegen 9.00 Uhr machten wir uns auf die Heimreise mit noch einem Abstecher in den Fürst- Pückler- Park in Bad Muskau, wo wir letztmalig eine 2- stündige Parkführung hatten. Alles in Allem war es doch eine sehr schöne Reise. Auch manchmal ein wenig stressig, aber nichtsdestotrotz haben wir wieder jede Menge Neues gesehen und erfahren und viel kennengelernt! Danke, Herbert, für die tolle Organisation, Reisedurchführung, Reiseleitung,…!

 

Videos bei Youtube findet ihr auf meinem Kanal!

Fotos findet ihr hier!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Urlaubsreise nach Schlesien/ Polen vom 29.07. – 07.08.2011
Kategorien
Allgemein, Familie, Freunde, international, Städte
Tags
Auschwitz, Auschwitz- Birkenau, Bad Muskau, Birkenau, Breslau, Czestochowa, Friedenskirche, Fürst- Pückler- Park, Fürstenstein, Görlitz, Groß Salze, Gut Kreisau, Konzentrationslager, Krakau, Kraków, Kreisau, Krzyzowa, Orgelförderverein, Orgelförderverein Demmin, Oswiecim, Polen, Reise, Schlesien, Schloss, Schwarze Madonna, Schweidnitz, Stadtbesichtigung, Swidnica, Tschenstochau, Urlaub, Walbrzych, Waldenburg, Wieliczka

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Dörfer
  • Familie
  • Feste
  • Freunde
  • Hauptstädte
  • Hundesport
  • international
  • Konzerte
  • National
  • Privat
  • Regional
  • Schule
  • Schulfreunde
  • Städte
  • Zoo

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 Agility Altentreptow Aufführung Ausstellung Berlin Chor Demmin Feste Fotos Goethe-Gymnasium Hamburg Hansestadt Hauptstadt Hunde Hundesport Jack Russell Terrier Kantorei Kantorei Demmin Kirche Konzert Konzerte Konzertkirche Kölpinsee Lindenberg Mecklenburg/ Vorpommern Musik Neubrandenburg Ostsee Rostock Schule Sport Städte SV Fortuna Tützpatz Tiere Tierpark Urlaub Usedom Veranstaltung Videos Weihnachten Zoo

Blogroll

  • Abschlussklasse 2002 Gymnasium
  • Adolph von Steinwehr
  • Bariton Birger Radde aus Demmin
  • Bastis Blog
  • Biancas Homepage
  • Demmin
  • Familie von Steinwehr
  • Felix Blog
  • Ferienwohnung in Kölpinsee auf Usedom mieten
  • Förderverein Kirche Lindenberg e.V.
  • Goethe-Gymnasium Demmin
  • Hippolytus Steinwehr
  • Hochzeitsfotograf Sebastian John
  • Hundefreunde Hobbydogs
  • Kantorei Demmin
  • Kathrin Mienerts Aquarelle
  • Meine Bilder in der FC
  • Meine Reiseziele
  • Stephanies Blog

Urlaub

  • Ferienwohnung auf Usedom
  • Ferienwohnung Usedom Kölpinsee
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox