Marias Fotoblog

viele schöne Fotos aus meiner Heimat und der Welt
  • Home
  • Panoramen
  • Urlaubsfotos
    • Urlaub Lüneburger Heide – 24.-30.07.2017
    • Berlin_07-10_05_2017
    • Urlaub Erzgebirge Bockau – 27.09.-03.10.2016
    • München/ Zugspitze – 16.-20.12.2015
    • Urlaub Mühlhausen – 01.-04.10.2015
    • Urlaub Nordsee – 11.-13.09.2015
    • Berlin – 27.+28.02.2015
    • Urlaub Moritzburg-Dresden-23-26.10.2014
    • Urlaub Heilbronn – 04.-10.06.2014
    • Urlaub Usedom – 21.-23.04.2014
    • Urlaub Nordsee – 30.10. – 02.11.2013
    • Urlaub Nordsee – 06. – 08.09.2013
    • Dresden – 04. – 05.04.2013
    • Urlaub Hof – 12. -15.03.2013
    • Frankfurt/ Main – 28.02. – 03.03.2013
    • Lüneburger Heide – 03.-06.10.2012
    • Betriebsfahrt Dresden – 19.-23.09.2012
    • Betriebsfahrt Dresden – 19.-23.09.2012
    • Urlaub in Kölpinsee auf Usedom – 27.-29.08.2012
    • Norwegen – 28.06. – 14.07.2012
    • Woltersdorf bei Berlin – 26.-29.03.2012
    • Lüneburger Heide – 18 – 23.03.2012
    • München 28.02.-02.03.2012
    • Lüneburger Heide – 20.-26.08.2011
    • Schlesien 29.07. – 07.08.2011
    • Urlaub München 22.-31.03.2011
    • Urlaub Usedom Kölpinsee – 26. – 28.12.2010
    • Beberstedt Eichsfeld/Thüringen 18.-23.10.2010
    • 6. Usedomer Ärztetage in Kölpinsee
    • Baltikum Rundreise- Litauen, Lettland, Estland – 06.-15.08.2010
    • Österreich 26.06.- 03.07.2010
    • Urlaub Templin 13.-18.06.2010
    • München 19. – 23.04.2010
    • Berlin – 21.-23.02.2010
    • Dresden-Moritzburg 24.-29.10.2009
    • Wendisch Rietz am Scharmützelsee 08. – 15.08.2009
    • Beberstedt bei Mühlhausen 15. – 19.08.2009
    • Kühlungsborn 01. – 06.08.2009
    • Wochenendausflug auf Usedom 16.-17.05.2009
    • Stadtilm 07.-10.02.2009
    • Leipzig/ Markleeberg 25.-29.10.2008
    • Nordholland – Ostern 2008
    • Rheinland-Hunsrück-Mosel
    • Smart Beach Tour 2008 in Binz
    • Binz/ Rügen – Juli 2008
    • Lissabon – Portugal
    • Rügen
    • Festung Königsstein bei Dresden
    • Moritzburg
    • Fischland/ Darß/ Zingst
    • Dresden
    • Plauen
  • Jacky
  • Fiat Grande Punto
    • Fiat Grande Punto
  • Archivbilder
  • Fotos
    • Tierpark Cottbus – 04.06.2017
    • IGA Berlin – 03.08.2017
    • 25. Praxisjubliäum Steinwehr – Ausflug Berlin – 02.+03.05.2017
    • Urlaub Erzgebirge Bockau – 27.09.-03.10.2016
    • Archivbilder
    • Tagesausflug Rügen – 30.01.2015
    • Affenwald + Stadt Malchow + Schloss Ulrichshusen
    • Tagesausflug Teterow + Golfhotel Teschow
    • Gut Dalwitz-30.08.2014
    • Urlaub Usedom – 25.+26.06.2014
    • Eiswelt Rostock Rövershagen-28.02.2014
    • Drachenboot-Cup Neubrandenburg – 15.06.2013
    • 10. Rostocker Eiszeit – 22.02.2013
    • 19. Usedomer Eisbader- Treffen – 16.02.2013
    • Katzen Miss Marple + Oskar – 16.01.2013
    • 19. Usedomer Eisbader- Treffen – 16.02.2013
    • 9. Rassehundeausstellung Rostock – 29.09.2012
    • Güstrow – 15.09.2012
    • Schwerin – 28.07.2012
    • Auftritt Kantorei Demmin – 16.06.2012
    • Ärzte- Konzert Berlin/Wuhlheide – 03.06.2012
    • Haustierpark Lelkendorf – 27.05.2012
    • Radtour – 20.05.2012
    • Rundflug Neubrandenburg – 08.05.2012
    • Meet & Greet – Jupiter Jones – 19.04.12
    • München 28.02.-02.03.2012
    • 18.Usedomer Eisbader-Treffen – 11.02.2012
    • Hamburg – 09.11.2011
    • Erntefest Sarow – 01.10.2011
    • Konzert Matthias Reim in Demmin – 10.09.2011
    • NDR 1 Sommertour Neubrandenburg – 27.08.2011
    • Stralsund Ozeaneum – 10.08.2011
    • Besuch aus Agassiz/ Kananda – 03.06.2011
    • Kanutour Hundefreunde Altenhagen – 26.06.2011
    • Flughafenfest Neubrandeburg/ Trollenhagen – 25.06.2011
    • OVVD- Deponiefest Rosenow – 11.06.2011
    • Auftritt Hundefreunde Altenhagen e.V. in Altenhagen – 04.06.2011
    • Tigerpark Dassow – 21.05.2011
    • Wismar – 27.04.2011
    • Hundewanderung 20.03.2011
    • Neu Sammit – Kantoreiprobe – 15.17.10.2010
    • Tag des Hundes – Grillfest 2010
    • Zoo Eberswalde – 23.05.2010
    • Waldspaziergang Kentzliner Wald – 01.05.2010
    • Madam Tussauds Berlin – 06.02.2010
    • Technisches Museum Berlin – 27.01.2010
    • Grüne Woche Berlin – 20.01.2010
    • Demmin
    • Abschlussklasse 2002 Goethe-Gyymnasium Demmin
    • Jack Russell Terrier "Jacky"
    • Greifswald
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Winter Januar 2010 – Eingeschneit!
    • Weihnachtskonzert Vokalensemble Demmin – 19.12.2009
    • Miniatur Wunderland Hamburg – 25.11.2009
    • Berlin – 12.09.2009
    • Gregor Gysi in Neubrandenburg 12.09.2009
    • Ausflug nach Trittelwitz – 31.08.2009
    • Zoo Berlin – 29.08.2009
    • Tagesausflug Schiffshebewerk Niederfinow 22.08.2009
    • Papendorf bei Pasewalk 22.08.2009
    • Rügen – Binz, Jagdschloss Granitz, Störtebeker – 09.07.09
    • Hundefreunde Tützpatz – 24.06.2009
    • Mittsommerfest Kantorei Demmin in Leistenow 20.06.2009
    • Sommerkonzert Kantorei Demmin 13.06.2009
    • Wasserschloss Müggenburg 01.06.2009
    • Abi 2009 – Letzter Schultag – Goethe- Gymnasium Demmin – 04.05.2009
    • Bikertreffen Malchin am 02.05.2009
    • Müritzeum in Waren – 01.05.2009
    • Frühling 2009
    • Zoo Rostock 13.04.2009
    • Siegmund in Demmin – 10.12.2008
    • Hamburg – 06.12.2008
    • Tag d. offenen Tür – Klinikum Neubrandenburg – 12.10.2008
    • Hundeausstellung Rostock 11.10.2008
    • Herbstbilder
    • Erntefest Sarow 04.10.2008
    • Stralsund – 01.10.2008
    • Mela 2008 in Mühlengeez 13.09.2008
    • Olympische Tage Altentreptow 17.08.2008
    • Zoo Stralsund
    • Hamburg – Miniatur Wunderland
    • Sky Family Day Güstrow 2008
    • Tierpark Grimmen – 09.09.2008
  • Über mich
    • Impressum
    • Haftungsausschluss

Queenz of Piano am 03.11.2012 in Neubrandenburg

Maria | 4. November 2012 | 19:07

Am Samstag, den 03.11.2012, war ich wieder zu Gast in der wunderschönen Konzertkirche in Neubrandenburg. Mit viel Witz und Charme traten dort, organisiert von der Werbeagentur Canvass, die erfolgreichen und preisgekröhnten „Queenz of Piano“ auf. Mit dem Stück Ungarische Rhapsodie No. 2 von Franz Liszt gelang jeder der beiden Damen mit einer List immer der Weg in den Vordergrund (die dabei waren, wissen von was ich schreibe). Hier das Stück als Video:

Vielleicht kommen sie ja nächstes Jahr wieder in die Konzertkirche nach Neubrandenburg!? Ich hoffe es auf jeden Fall und freue mich schon jetzt drauf!

An dieser Stelle „Viele Grüße an Jenny und Anne, besser bekannt als „Queenz of Piano„!


 

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Queenz of Piano am 03.11.2012 in Neubrandenburg
Kategorien
Familie, Feste, Konzerte, National, Privat, Städte
Tags
2012, Canvass, Franz Liszt, Konzert, Konzerte, Konzertkirche, Musik, Neubrandenburg, Queenz of Piano, Städte, Ungarische Rhapsodie, Veranstaltung

Konzertankündigung

Maria | 14. Juli 2012 | 17:39

Das 3. Benefizkonzert zum Wiederaufbau unseres Lindenberger Kirchturmes steht an. Unser Förderverein Kirche Lindenberg e.V. lädt am Samstag, den 01.09.2012, um 19.00Uhr in die Lindenberger Kirche bei Demmin ein. Dort wird der „A- Capella- Chor Demminer Land“ unter der Leitung von Herrn Richter auftreten. Alle die Zeit und Laune haben sind herzlich eingeladen zu diesem Musikschmaus zu kommen!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Konzertankündigung
Kategorien
Dörfer, Freunde, Konzerte, National, Regional
Tags
A- Capella- Chor Demminer Land, Benefizkonzert, Chor, Förderverein Kirche Lindenberg e.V., Kirche, Konzert, Lindenberg, Musik

Vorankündigung Sommerkonzert Kantorei Demmin

Maria | 20. Mai 2012 | 12:28

Am Sonntag, den 17.06.2012, findet in der Kirche St. Bartholomaei in Demmin um 19.00 Uhr wieder unser (Kantorei Demmin)  alljährliches Sommerkonzert statt. Diesmal wird GIOACHINO ROSSINI’s “ Petite Messe solennelle„ aufgeführt. Als Solisten wirken an diesem herrlich emotionalen Werk mit, als Sopranistin Dorothee Fries aus Hamburg, als Altistin Annerose Kleiminger aus Rostock, als Tenor Ralph Eschrig aus Berlin und als Bass Daniel Ochoa aus Leipzig. Unterstützt werden wir diesmal vom Bachchor Stralsund und der Stettiner Philharmonie unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Thomas K. Beck. Sie sind alle herzlich eingeladen an diesem wundervollen Werk teilhaben zu dürfen!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Vorankündigung Sommerkonzert Kantorei Demmin
Kategorien
Familie, Feste, Freunde, international, Konzerte, National, Regional, Städte
Tags
2012, Annerose Kleiminger, Bachchor Stralsund, Daniel Ochoa, Demmin, Dorothee Fries, Gioachino Rossini, Kantorei, Kirche, Kirchenmusikdirektor Thomas K. Beck, Konzert, Musik, Petite Messe solenelle, Ralph Eschrig, St. Bartholomaei, Stettiner Philharmonie

Mitreißendes Big Band Konzert in Demmin am 25.01.12

Maria | 25. Januar 2012 | 22:15

Habe eben von 19 Uhr – 20.30Uhr grad wieder mal ein mitreißendes und grandioses Konzert der Big Band des Demminer Goethe Gymnasiums in der Aula des Musikgymnasiums gehört. War echt fantastisch! Gespielt hat aber nicht nur die Big Band sondern auch die Schulfreunde Rocker der Schule zur individuellen Körperbewältigung Demmin, sowie das Klarinetten- und Saxophon- Quartett. Außerdem spielten verschiedene Gruppen der 6. und 7. Klasse moderne und klassische Werke. Ein Klavier- Solo mit Gesang, sowie verschiedene Solos auf E- Gitarre, Schlagzeug und Bass- Gitarre gab es auch noch.  Zudem wurde das neue Saxophon, gespendet vom Förderverein, mit dem Lied „Happy Birthday“ im Dixieland- Klang offiziell in der Big Band begrüßt. Damit man diese ganze wundervolle Klangvielfalt dieses Instrumentes einmal hören kann, wurde ein Stück aus der „Dreigroschenoper“ zusammen mit einem Alt- Saxophon vorgetragen. Das Pommernlied gespielt von der Big Band habe ich auch zum ersten Mal in so einer Vertonung gehört – war aber toll! Weiter so, liebe Big Band des Goethe Gymnasiums Demmin und bitte mehr Konzerte solcher Art in Demmin!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mitreißendes Big Band Konzert in Demmin am 25.01.12
Kategorien
Freunde, Konzerte, National, Regional, Schule, Schulfreunde, Städte
Tags
Aula, Bass- Gitarre, Big Band, Demmin, Dixieland, E- Gitarre, Goethe, Gymnasium, Klavier, Konzert, Musik, Posaunen, Rocker, Saxophon, Schlagzeug, Schule, Schulfreunde, Trompeten

33. Neubrandenburger Konzertnacht

Maria | 31. Oktober 2011 | 01:17

Anlässlich der 33. Neubrandenburger Konzertnacht, zum Thema „Feuer“, habe ich mir gestern Abend, den 29.10.2011,  von 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr ein sehr, sehr schönes und ausverkauftes Konzert der Neubrandenburger Philharmonie angehört und angeschaut. Gespielt wurde unter anderem Stücke aus dem „Feuervogel“ von Igor Srawinski, aus „Prometheus“ von Beethoven, sowie aus der „Feuersinfonie“ von Haydn. Gast und Solist des Abends war Johannes von Duisburg, der vor den rund 700 Zuschauern Gesangsstücke aus den Opern „Der fliegende Holländer“ – „Die Frist ist um“ und „Walküre“ – „Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind“ vortrug. Unter der Leitung von Stefan Malzew – Chefdirigent der Neubrandenburger Philharmonie – war dieser Abend wieder einmal eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und akustischem Genuss. Desweiteren war Nils Tannert in der Konzertkirche zu Gast, der uns mit den donnernden Trommeln in die hohe Kunst der Percussion entführte. Etwas Anderes, aber Spannendes zeigte uns der Survival- Experte Johannes „Joe“ Vogel, der in kurze Zeit zeigte, wie man aus einfachsten Materialien, die man im australischen Busch zum Beispiel finden kann, Feuer machen kann. Ich freue mich schon jetzt auf die 34. Neubrandenburger Konzertnacht, die unter dem Thema „Wasser“ im Herbst 2012 wieder stattfinden wird.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für 33. Neubrandenburger Konzertnacht
Kategorien
Feste, Freunde, Konzerte, National, Privat, Regional
Tags
33., Johannes Vogel, Johannes von Duisburg, Kirche, Klassik, Konzert, Konzertkirche, Konzertnacht, Musik, Neubrandenburg, Nils Tannert, Percussion, Philharmonie, Stefan Malzew, Trommeln

Veranstaltungsservice von Sebastian John

Maria | 17. Juli 2011 | 16:12

Seit geraumer Zeit gibt es den Veranstaltungsservice meines Freundes Sebastian.Den Link zu seiner Homepage findet ihr hier! Wenn ihr also mal jemand braucht, der bei eurem Geburtstag,Hochzeit oder anderen Festen für tolle Musik sorgen und auch die Leute zum Tanzen animieren soll, dann schreibt ihn oder ruft ihn an oder wendet euch einfach an mich! Vielleicht schaut ihr mal auf seiner Homepage vorbei und guckt was er noch so anbietet!? Sebastian würde sich auf jeden Fall sehr freuen, wenn er auf Ihrer nächstes Feier für die musikalische Stimmung und Unterhaltung sorgen könnte!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsservice von Sebastian John
Kategorien
Dörfer, Familie, Feste, Freunde, Konzerte, National, Privat, Regional, Schulfreunde, Städte
Tags
Animation, Beratung, Beschallung, Betriebsjubiläum, Dorffest, Eröffnungsrede, Familienfeier, Feier, Fete, John, Lichttechnik, Mikronfontechnik, Moderation, Musik, Party, Partymusik, Quiz, Sebastian, Sebastian John, Tanz, tanzen, Tanzveranstaltung, Technik, Tombola, Veranstaltung, Veranstaltungen, Veranstaltungsservice, Vermittlung

Florian David Fitz singt

Maria | 7. März 2011 | 12:23

Kann es einen besseren Schauspieler (Doctor’s Diary) und Sänger in Deutschland geben, als Florian David Fitz (Dr. Marc Meier)!? Nein, es gibt nur diesen hier!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Florian David Fitz singt
Kategorien
Allgemein, Konzerte, Privat
Tags
Arzt- Komedie, Doctor's Diary, Dr. Marc Meier, Florian David Fitz, Gesang, Marc Meier, Musik, Sänger, Schauspieler

NDR- Bigband begeistert Publikum in Aula des Goethe- Gymnasium in Demmin am 03.03.2011

Maria | 3. März 2011 | 23:33

Mit einer ganz besonderen Jazz- Interpretierung begeisterte  mich und Ca. 100 Gäste in der Aula des Goethe- Gymnasiums in Demmin die NDR- Bigband aus Hamburg am 03.03.2011 um 19.00Uhr. Aufgeführt wurde von Fiete Felsch und seinen Band- Kollegen „Bilder einer Ausstellung“ von Mussorski. War schon sehr interessant, wie die NDR- Bigband dieses moderne Stück in Jazz- Musik umgesetzt hat. Besonders herausragend waren die Solosequenzen vom Schlagzeuger und Saxophonisten! Als Vorband trat an diesem Abend d. Bigband des Goethe- Gymnasiums unter der Leitung von Herr Irmer auf, die verschiedene Swing- Stücke aufführte. Beide Bigbands bekamen auf jedenfall stehende Ovationen + die NDR- Bigband sogar Blumen. Fasziniert hat mich natürlich auch der Ca. 2m lange riesengroße Mischpult der Hamburger! Super Konzert, tolle Musik, super Musiker!

TV – Beitrag zum Konzert der NDR- Bigband aus dem Nordmagazin gibt’s hier: (bitte den Link in die Web- Adresse kopieren!)

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/media/nordmagazin4523.html

Kommentare
Kommentare deaktiviert für NDR- Bigband begeistert Publikum in Aula des Goethe- Gymnasium in Demmin am 03.03.2011
Kategorien
Allgemein, Freunde, Konzerte, National, Regional, Schule, Schulfreunde, Städte
Tags
Aula, Bigband, Demmin, Goethe-Gymnasium, Gymnasium, Hamburg, Jazz, Konzert, Musik, NDR, Swing

Bigband – Konzert in Aula des Goethe- Gymnasiums Demmin am 26.01.2011

Maria | 27. Januar 2011 | 00:05

Wir wollen die Bigband sehen, wir wollen die Bigband sehen und wir haben endlich wieder mal die Bigband des Goethe- Gymnasiums Demmin gesehen am 26.01.2011 in der Aula der Schule. Als ehemalige Schülerin besuche ich sowieso gerne meine alte Schule und feiere mit Dirigent und Musiklehrer Herr Irmer enthusiastisch mit, wie auch die zahlreichen Besucher und Gäste heute Abend. Es gab tosenden Applaus und sogar eine ganz tolle Zugabe. Wer die Bigband des Goethe- Gymnasiums bald nochmal sehen möchte, sollte sich den 03.03.2011 schon mal vormerken! Denn da wird unsere Bigband mit der NDR Bigband in der Aula des Goethe- Gymnasiums auftreten. Ich werd auf jeden Fall mit dabei sein. Weitere tolle Bands und Quartette heute Abend waren das Klarinettenquartett, das Saxophonquartett, die Bläserklasse 6, die Band „Leap in the Dark“, die Combo und die „Schulfreunde- Rocker“ der Schule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bigband – Konzert in Aula des Goethe- Gymnasiums Demmin am 26.01.2011
Kategorien
Allgemein, Freunde, Konzerte, National, Privat, Regional, Städte
Tags
Aula, Band, Bigband, Demmin, Goethe-Gymnasium, Gymnasium, Musik, Quartett, Schule

Baltikum- Rundreise mit dem Orgelförderverein Demmin – 06.-15.08.2010

Maria | 27. August 2010 | 21:23

Schloss Lielstraupe in Lettland
Vom 06. – 15.08.2010 habe ich eine Rundreise durch das Baltikum mit dem Orgelförderverein Demmin unternommen. Mit einem kleinen Bus von der Firma Eichhorst aus Anklam sind wir am 06.08.2010 nach Sassnitz/ Mukran auf Rügen gefahren um von dort 18 Stunden mit der Fähre „Vilnius“ von der Fährlinie DFDS Lisco nach Klaipeda in Litauen zu fahren. Gegen 16.00 Uhr litauischer Zeit trafen wir dann also am 07.08.2010 im Fährhafen von Klaipeda an der Kurischen Nehrung und der Memelmündung ein. Von dort aber ging unsere Reise an diesem Tag noch in das ca. 300 km entfernte Vilnius weiter. Völlig geschafft von der langen Fahrt fielen wir letztendlich in unsere Hotelbetten. Am nächsten Morgen, dem 08.08.2010, begann unser Tag in Vilnius mit einer 4- stündigen Stadtrundführung, vorbei an der Kathedrale des Sankt Stanislaus, dem St. Annen- Kloster und dann durch die Altstadt von Vilnius. Danach hatten wir dann Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust bis zum Abend noch zu erkunden und wir gingen vorbei am Nationalmuseum zum Burgberg. Dort fuhren wir mit der Standseilbahn zum Gediminasturm hoch, von wo wir einen herrlichen Rundblick über ganz Vilnius hatten. Am 09.08.2010 setzten wir unsere Rundreise von Vilnius weiter nach Riga fort. Auf dem weg dorthin machten wir Zwischenstopps in Trakai, wo wir uns die gleichnamige Wasserburg anschauten, dann fuhren wir weiter über Kaunas nach Kédainiai, wo wir die alte Holzkirche St. Joseph und die kleine Altstadt besichtigten. Danach ging es auf der Autobahn weiter über Panevezys nach Siauliai 190 km nordwestlich von Vilnius. In Siauliai direkt waren wir nicht, aber in der Nähe der Stadt haben wir uns den weltbekannten „Berg der Kreuze“ angesehen und auch unser eigenes angefertigtes Holzkreuz aus Demmin dort aufgestellt. Der „Berg der Kreuze“ ist ein katholischer Wallfahrtsort in Litauen und an der Straße nach Riga. Der Hügel wurde damals als mitteralterlicher Burghügel künstlich angelegt. Seit dem 19. Jahrhundert werden dort die verschiedensten Kreuze von Pilgern aus der ganzen Welt aufgestellt. 1900 waren es erst 130 Kreuze, 1940 schon 400 Kreuze und heute sind es weit mehr als 55.000 Kreuze und täglich kommen neue hinzu, wie unser Kreuz aus Demmin. Nach diesem Besuch an solch einem ungewöhnlichen Ort ging es weiter über eine Besichtigung des Schlosses in Jelgava nach Riga zu unserem „Best“- Hotel, welches auch mit das beste der 4 Hotels war in denen wir genächtigt hatten. Am 10.08.2010 erwartete uns dann wieder eine tolle 4- stündige Stadtführung in Riga mit dem Bus und zu Fuß. Die Hauptstadt Lettlands mit ihren über 700.000 Einwohnern war für mich übrigens das Highlight der Baltikum- Rundreise und ich werde ganz sicher dort noch einmal hinfahren. Wir erkundeten mit dem Bus fast alle Brücken über die Daugava, dem Fluss der durch Riga fließt. Wir sahen das Schwarzhäupterhaus, die Petrikirche und die wunderschönen Großstadtvillen im Jugendstil, mit ihren zahlreichen Zierelementen und teilweise pompösen Figuren und Stuckelementen. Wir bekamen sogar noch eine private Orgelführung im Rigaer Dom von einem Studienkollegen von Thomas Beck, unserem Demminer Kantor. Nachmittags hatten wir dann wieder Zeit für uns alleine die Rigaer Altstadt zu besichtigen. Deshalb bin ich dann mit einem Fahrstuhl auf die St. Petrikirche gefahren und konnte von dort viele tolle Foto- Panoramen machen. Am 11.08.2010 setzten wir dann wieder unsere Reise fort und es ging auf der Küstenstraße „Via Baltica“ ( Europastraße 67) über Saulkrasti und Salacgriva nach Pärnu. In Pärnu, einer Hafenstadt in Estland, legten wir einen Zwischenstopp ein und konnten dort in der Ostsee baden und die Altstadt erkunden. Dann ging es weiter über Märjamaa nach Tallin, Estlands Hauptstadt ins Hotel. Am 12.08.2010 machten wir dann wieder eine 4- stündige Stadtführung in Tallin, jedoch teilweise unter wolkenbruchartigem Regen, der uns bis auf die Haut mit Wasser durchtränkte! Das hat nicht ganz so viel Spaß gemacht. Tallin liegt am Finnischen Meerbusen, 80 km südlich von Helsinki. Bedeutente Sehenswürdigkeiten in Tallin sind und sahen wir: das Rathaus, den Kanonenturm, die „Dicke Margarethe„, die Alexander- Newski- Kathedrale und den Dom auf dem Domberg. Am 13.08.2010 ging unsere Reise wieder weiter von Tallin nach Tartu, wo wir uns das Rathaus, die Altstadt und den berühmten Brunnen der 2 liebenden Studenten ansahen. Dann fuhren wir mit dem Bus weiter über den Grenzübergang Valga wieder zurück nach Riga in Lettland. In Riga waren wir dann noch eine weitere Nacht im Hotel „Vilmaya„, welches auch sehr schön und in der Nähe der Daugava gelegen war. Am kommenden Tag, dem 14.08.2010 fuhren wir dan zum Hauptziel unserer Baltikum- Rundreise nach Liepaja in Lettland. Dort wollten wir uns die größte mechanische Orgel der Welt in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche nahe dem Rosenplatz ansehen und bekamen auch eine tolle Orgelführung von der dortansässigen Kantorin. Die Orgel hatte 131 Register, 4 Manuale und mehr als 7.000 Pfeifen. Das war ein ganz besonderes Highlight unserer Reise. Nach der Orgelführung mussten wir uns aber bald wieder zum Bus bewegen, denn wir mussten schnellstmöglich dann zur Fähre nach Klaipeda. Vom 14. -15.08.2010 waren wir dann wieder 18 Stunden auf der Fähre von Klaipeda nach Sassnitz/ Mukran, wo wir am 15.08.2010 gegen 14.00 Uhr gut eintrafen. Danke, Herbert, für die tolle Organisation der Reise und für die schönen Erzählungen, Führungen und Spracheinführungen der jeweiligen Länder! Vielleicht können wir ja mal wieder mit Dir wohin fahren!?

Fotos findet man hier!

Im folgenden findet man nur einen kleine Auswahl meiner Videos von Youtube.de:

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Baltikum- Rundreise mit dem Orgelförderverein Demmin – 06.-15.08.2010
Kategorien
Freunde, Hauptstädte, international, Privat, Städte
Tags
Chor, Demmin, Estland, Hauptstadt, Kantorei Demmin, Lettland, Litauen, Musik, Riga, Städte, Tallin, Urlaub, Vilnius

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Dörfer
  • Familie
  • Feste
  • Freunde
  • Hauptstädte
  • Hundesport
  • international
  • Konzerte
  • National
  • Privat
  • Regional
  • Schule
  • Schulfreunde
  • Städte
  • Zoo

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 Agility Altentreptow Aufführung Ausstellung Berlin Chor Demmin Feste Fotos Goethe-Gymnasium Hamburg Hansestadt Hauptstadt Hunde Hundesport Jack Russell Terrier Kantorei Kantorei Demmin Kirche Konzert Konzerte Konzertkirche Kölpinsee Lindenberg Mecklenburg/ Vorpommern Musik Neubrandenburg Ostsee Rostock Schule Sport Städte SV Fortuna Tützpatz Tiere Tierpark Urlaub Usedom Veranstaltung Videos Weihnachten Zoo

Blogroll

  • Abschlussklasse 2002 Gymnasium
  • Adolph von Steinwehr
  • Bariton Birger Radde aus Demmin
  • Bastis Blog
  • Biancas Homepage
  • Demmin
  • Familie von Steinwehr
  • Felix Blog
  • Ferienwohnung in Kölpinsee auf Usedom mieten
  • Förderverein Kirche Lindenberg e.V.
  • Goethe-Gymnasium Demmin
  • Hippolytus Steinwehr
  • Hochzeitsfotograf Sebastian John
  • Hundefreunde Hobbydogs
  • Kantorei Demmin
  • Kathrin Mienerts Aquarelle
  • Meine Bilder in der FC
  • Meine Reiseziele
  • Stephanies Blog

Urlaub

  • Ferienwohnung auf Usedom
  • Ferienwohnung Usedom Kölpinsee
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox