Marias Fotoblog

viele schöne Fotos aus meiner Heimat und der Welt
  • Home
  • Panoramen
  • Urlaubsfotos
    • Urlaub Lüneburger Heide – 24.-30.07.2017
    • Berlin_07-10_05_2017
    • Urlaub Erzgebirge Bockau – 27.09.-03.10.2016
    • München/ Zugspitze – 16.-20.12.2015
    • Urlaub Mühlhausen – 01.-04.10.2015
    • Urlaub Nordsee – 11.-13.09.2015
    • Berlin – 27.+28.02.2015
    • Urlaub Moritzburg-Dresden-23-26.10.2014
    • Urlaub Heilbronn – 04.-10.06.2014
    • Urlaub Usedom – 21.-23.04.2014
    • Urlaub Nordsee – 30.10. – 02.11.2013
    • Urlaub Nordsee – 06. – 08.09.2013
    • Dresden – 04. – 05.04.2013
    • Urlaub Hof – 12. -15.03.2013
    • Frankfurt/ Main – 28.02. – 03.03.2013
    • Lüneburger Heide – 03.-06.10.2012
    • Betriebsfahrt Dresden – 19.-23.09.2012
    • Betriebsfahrt Dresden – 19.-23.09.2012
    • Urlaub in Kölpinsee auf Usedom – 27.-29.08.2012
    • Norwegen – 28.06. – 14.07.2012
    • Woltersdorf bei Berlin – 26.-29.03.2012
    • Lüneburger Heide – 18 – 23.03.2012
    • München 28.02.-02.03.2012
    • Lüneburger Heide – 20.-26.08.2011
    • Schlesien 29.07. – 07.08.2011
    • Urlaub München 22.-31.03.2011
    • Urlaub Usedom Kölpinsee – 26. – 28.12.2010
    • Beberstedt Eichsfeld/Thüringen 18.-23.10.2010
    • 6. Usedomer Ärztetage in Kölpinsee
    • Baltikum Rundreise- Litauen, Lettland, Estland – 06.-15.08.2010
    • Österreich 26.06.- 03.07.2010
    • Urlaub Templin 13.-18.06.2010
    • München 19. – 23.04.2010
    • Berlin – 21.-23.02.2010
    • Dresden-Moritzburg 24.-29.10.2009
    • Wendisch Rietz am Scharmützelsee 08. – 15.08.2009
    • Beberstedt bei Mühlhausen 15. – 19.08.2009
    • Kühlungsborn 01. – 06.08.2009
    • Wochenendausflug auf Usedom 16.-17.05.2009
    • Stadtilm 07.-10.02.2009
    • Leipzig/ Markleeberg 25.-29.10.2008
    • Nordholland – Ostern 2008
    • Rheinland-Hunsrück-Mosel
    • Smart Beach Tour 2008 in Binz
    • Binz/ Rügen – Juli 2008
    • Lissabon – Portugal
    • Rügen
    • Festung Königsstein bei Dresden
    • Moritzburg
    • Fischland/ Darß/ Zingst
    • Dresden
    • Plauen
  • Jacky
  • Fiat Grande Punto
    • Fiat Grande Punto
  • Archivbilder
  • Fotos
    • Tierpark Cottbus – 04.06.2017
    • IGA Berlin – 03.08.2017
    • 25. Praxisjubliäum Steinwehr – Ausflug Berlin – 02.+03.05.2017
    • Urlaub Erzgebirge Bockau – 27.09.-03.10.2016
    • Archivbilder
    • Tagesausflug Rügen – 30.01.2015
    • Affenwald + Stadt Malchow + Schloss Ulrichshusen
    • Tagesausflug Teterow + Golfhotel Teschow
    • Gut Dalwitz-30.08.2014
    • Urlaub Usedom – 25.+26.06.2014
    • Eiswelt Rostock Rövershagen-28.02.2014
    • Drachenboot-Cup Neubrandenburg – 15.06.2013
    • 10. Rostocker Eiszeit – 22.02.2013
    • 19. Usedomer Eisbader- Treffen – 16.02.2013
    • Katzen Miss Marple + Oskar – 16.01.2013
    • 19. Usedomer Eisbader- Treffen – 16.02.2013
    • 9. Rassehundeausstellung Rostock – 29.09.2012
    • Güstrow – 15.09.2012
    • Schwerin – 28.07.2012
    • Auftritt Kantorei Demmin – 16.06.2012
    • Ärzte- Konzert Berlin/Wuhlheide – 03.06.2012
    • Haustierpark Lelkendorf – 27.05.2012
    • Radtour – 20.05.2012
    • Rundflug Neubrandenburg – 08.05.2012
    • Meet & Greet – Jupiter Jones – 19.04.12
    • München 28.02.-02.03.2012
    • 18.Usedomer Eisbader-Treffen – 11.02.2012
    • Hamburg – 09.11.2011
    • Erntefest Sarow – 01.10.2011
    • Konzert Matthias Reim in Demmin – 10.09.2011
    • NDR 1 Sommertour Neubrandenburg – 27.08.2011
    • Stralsund Ozeaneum – 10.08.2011
    • Besuch aus Agassiz/ Kananda – 03.06.2011
    • Kanutour Hundefreunde Altenhagen – 26.06.2011
    • Flughafenfest Neubrandeburg/ Trollenhagen – 25.06.2011
    • OVVD- Deponiefest Rosenow – 11.06.2011
    • Auftritt Hundefreunde Altenhagen e.V. in Altenhagen – 04.06.2011
    • Tigerpark Dassow – 21.05.2011
    • Wismar – 27.04.2011
    • Hundewanderung 20.03.2011
    • Neu Sammit – Kantoreiprobe – 15.17.10.2010
    • Tag des Hundes – Grillfest 2010
    • Zoo Eberswalde – 23.05.2010
    • Waldspaziergang Kentzliner Wald – 01.05.2010
    • Madam Tussauds Berlin – 06.02.2010
    • Technisches Museum Berlin – 27.01.2010
    • Grüne Woche Berlin – 20.01.2010
    • Demmin
    • Abschlussklasse 2002 Goethe-Gyymnasium Demmin
    • Jack Russell Terrier "Jacky"
    • Greifswald
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Winter Januar 2010 – Eingeschneit!
    • Weihnachtskonzert Vokalensemble Demmin – 19.12.2009
    • Miniatur Wunderland Hamburg – 25.11.2009
    • Berlin – 12.09.2009
    • Gregor Gysi in Neubrandenburg 12.09.2009
    • Ausflug nach Trittelwitz – 31.08.2009
    • Zoo Berlin – 29.08.2009
    • Tagesausflug Schiffshebewerk Niederfinow 22.08.2009
    • Papendorf bei Pasewalk 22.08.2009
    • Rügen – Binz, Jagdschloss Granitz, Störtebeker – 09.07.09
    • Hundefreunde Tützpatz – 24.06.2009
    • Mittsommerfest Kantorei Demmin in Leistenow 20.06.2009
    • Sommerkonzert Kantorei Demmin 13.06.2009
    • Wasserschloss Müggenburg 01.06.2009
    • Abi 2009 – Letzter Schultag – Goethe- Gymnasium Demmin – 04.05.2009
    • Bikertreffen Malchin am 02.05.2009
    • Müritzeum in Waren – 01.05.2009
    • Frühling 2009
    • Zoo Rostock 13.04.2009
    • Siegmund in Demmin – 10.12.2008
    • Hamburg – 06.12.2008
    • Tag d. offenen Tür – Klinikum Neubrandenburg – 12.10.2008
    • Hundeausstellung Rostock 11.10.2008
    • Herbstbilder
    • Erntefest Sarow 04.10.2008
    • Stralsund – 01.10.2008
    • Mela 2008 in Mühlengeez 13.09.2008
    • Olympische Tage Altentreptow 17.08.2008
    • Zoo Stralsund
    • Hamburg – Miniatur Wunderland
    • Sky Family Day Güstrow 2008
    • Tierpark Grimmen – 09.09.2008
  • Über mich
    • Impressum
    • Haftungsausschluss

Mitreißendes Big Band Konzert in Demmin am 25.01.12

Maria | 25. Januar 2012 | 22:15

Habe eben von 19 Uhr – 20.30Uhr grad wieder mal ein mitreißendes und grandioses Konzert der Big Band des Demminer Goethe Gymnasiums in der Aula des Musikgymnasiums gehört. War echt fantastisch! Gespielt hat aber nicht nur die Big Band sondern auch die Schulfreunde Rocker der Schule zur individuellen Körperbewältigung Demmin, sowie das Klarinetten- und Saxophon- Quartett. Außerdem spielten verschiedene Gruppen der 6. und 7. Klasse moderne und klassische Werke. Ein Klavier- Solo mit Gesang, sowie verschiedene Solos auf E- Gitarre, Schlagzeug und Bass- Gitarre gab es auch noch.  Zudem wurde das neue Saxophon, gespendet vom Förderverein, mit dem Lied „Happy Birthday“ im Dixieland- Klang offiziell in der Big Band begrüßt. Damit man diese ganze wundervolle Klangvielfalt dieses Instrumentes einmal hören kann, wurde ein Stück aus der „Dreigroschenoper“ zusammen mit einem Alt- Saxophon vorgetragen. Das Pommernlied gespielt von der Big Band habe ich auch zum ersten Mal in so einer Vertonung gehört – war aber toll! Weiter so, liebe Big Band des Goethe Gymnasiums Demmin und bitte mehr Konzerte solcher Art in Demmin!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mitreißendes Big Band Konzert in Demmin am 25.01.12
Kategorien
Freunde, Konzerte, National, Regional, Schule, Schulfreunde, Städte
Tags
Aula, Bass- Gitarre, Big Band, Demmin, Dixieland, E- Gitarre, Goethe, Gymnasium, Klavier, Konzert, Musik, Posaunen, Rocker, Saxophon, Schlagzeug, Schule, Schulfreunde, Trompeten

Veranstaltungsservice von Sebastian John

Maria | 17. Juli 2011 | 16:12

Seit geraumer Zeit gibt es den Veranstaltungsservice meines Freundes Sebastian.Den Link zu seiner Homepage findet ihr hier! Wenn ihr also mal jemand braucht, der bei eurem Geburtstag,Hochzeit oder anderen Festen für tolle Musik sorgen und auch die Leute zum Tanzen animieren soll, dann schreibt ihn oder ruft ihn an oder wendet euch einfach an mich! Vielleicht schaut ihr mal auf seiner Homepage vorbei und guckt was er noch so anbietet!? Sebastian würde sich auf jeden Fall sehr freuen, wenn er auf Ihrer nächstes Feier für die musikalische Stimmung und Unterhaltung sorgen könnte!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsservice von Sebastian John
Kategorien
Dörfer, Familie, Feste, Freunde, Konzerte, National, Privat, Regional, Schulfreunde, Städte
Tags
Animation, Beratung, Beschallung, Betriebsjubiläum, Dorffest, Eröffnungsrede, Familienfeier, Feier, Fete, John, Lichttechnik, Mikronfontechnik, Moderation, Musik, Party, Partymusik, Quiz, Sebastian, Sebastian John, Tanz, tanzen, Tanzveranstaltung, Technik, Tombola, Veranstaltung, Veranstaltungen, Veranstaltungsservice, Vermittlung

Urlaub in Freising und München – 22. -31.03.2011

Maria | 9. April 2011 | 15:20

BMW- Museum in München
Vom 22.03. – 31.03.2011 habe ich wiedermal wundervolle Tage im Urlaub verbracht. Diesmal 10 Tage München mit meiner Familie. Untergebracht waren wir in der Ferienwohnung von Familie Lefeber in Freising, im Gästezimmer am Dom. Von dort aus starteten wir jeden Tag zu einer Sehenswürdigkeit. Am 1. Tag haben wir uns die Stadt Freising an der Isar ganz genau angeschaut und dort auch ausgiebig Klamotten, Schuhe,… eingekauft. So führte unsere erste Tagestour in Freising uns zum ehemaligen Kloster Neustift mit seiner Klosterkirche St. Peter und Paul, danach klettterten wir auf den Domberg und schauten uns dort den Freisinger Dom mit seiner imposanten Orgel, den Stuckelementen und dem berühmten Altarbild von Peter Paul Rubens an. Der Freisinger Dom trägt ursprünglich den Namen „Dom St. Maria und St. Korbinian zu Freising“. Des Weiteren besuchten wir die Staatsbrauerei Weihenstephan und trafen dort meine Studienfreundin Dorothee. Am 2. Tag unseres Urlaubs ging es nach München, dort erkundeten wir die gesamte Innenstadt mit Frauenkirche und Viktualienmarkt und das Rathaus. Am Abend ging es zurück in unsere Herberge nach Freising, die ca. 20km von München entfernt lag. Am 3. Tag fuhren wir erneut nach München und schauten uns dort nahe des Olympiaparkes die BMW- Welt und das BMW- Museum an. Da kam man schon ein wenig ins träumen, auch so ein schönes Auto mal fahren zu wollen! Aber naja, zu teuer! Man darf ja mal träumen! Ist schon cool, wenn man sieht, was die Autobauer erst herstellen, bevor sie einen BMW in Serie bauen. Sie fertigen zuerst einen BMW aus Plastik an und sehen dann wie der neue BMW dann mal aussehen wird oder können dann noch einiges dran verändern. Unser 4. Tagesausflug führte uns wiederum nach München, wo wir ausgiebig Straßenbahn fuhren, uns das Isartor anschauten und im Deutschen Museum der Starkstromvorführung zusahen und durch einige Teile des Museums gingen und uns die Exponate ansahen. Am 27.03.2011 besuchten wir den Münchner Südfriedhof um uns das Grab von Carl Spitzweg, dem Lieblingsmaler meiner Mutter, anzusehen. Carl Spitzweg, der am 05. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen geboren ist und am 23. September 1885 in München gestorben ist, war ein deutscher Maler in der Biedermeier– Zeit. Das bekannteste und beliebteste Bild von ihm ist „Der arme Poet„, welches sich in der Neue Pinakothek in München befindet. Am Abend des 27.03.2011 besuchten wir noch das Cuviellés- Theater, wo wir uns eine ganze seltene Oper in 3 Akten von Joseph Haydn ansahen, „La fedelta premiata„. Diese Oper war sehr verwirrend, dennoch interessant. Sie erzählte die Geschichte der Bewohner in Cuma, verstrickte Liebesverhältnisse und einem Fluch mit einem Seeungeheuer. Naja, auf jeden Fall empfehlenswert, wird aber sehr selten von Opernhäusern aufgeführt. Die Oper, also das Cuviellés- Theater in München war aber auch eine Augenweide! Es ist das bedeutenste Rokokotheater Deutschlands. Es befindet sich in der Münchener Residenz. Am darauffolgenden Tag gingen wir bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel in den Münchener Zoo Hellabrunn, wo wir uns die neue Eisbärenanlage, das Polarium, ansahen. Weiterhin sahen wir Affen, Tiger, Fische, Schlangen, Nashörner, Eisbären, Pinguine und noch viele andere Zootiere. Abends besuchten wir dann zwischen Erding und Freising den großen Flughafen „Franz- Josef- Strauß„. Ich hätte dort stundenlang vor der Anzeigetafel für die Abflüge stehen können. Ich habe mit der Sehnsucht endlich mal wieder wegzufliegen sehr zu tun gehabt! Fernweh, so nennt man diese „Krankheit“, glaube ich. Am 29.03.2011 verbrachten wir nochmal einen wunderschönen Tag in München, wor wir bei Dallmayr in der Nähe des Rathauses waren, eine schöne Stadtrundfahrt in der Innenstadt machten und nochmal durch die Innenstadt schlenderten und schön einkauften. Am letzten Tag, dem 30.03.2011, einen Tag vor unserer Abreise besuchten wir noch die „Alte Pinakothek“ in München und sahen uns die berühmtem Gemälde von Albrecht Dürer, Canaletto, Rembrandt, Francois Boucher, Peter Paul Rubens und Raffael an.

 

Fotos von meinem Urlaub findet ihr hier!

Und, meine Urlaubs- Videos findet man auf Youtube unter folgendem Link:

http://www.youtube.com/user/MSteinwehr?feature=mhum

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Urlaub in Freising und München – 22. -31.03.2011
Kategorien
Ausstellungen, Familie, Freunde, Hauptstädte, international, Konzerte, Schulfreunde, Städte, Zoo
Tags
2011, Bayern, Deutschland, Freising, Frühling, Isar, März, München, Museum, Pflanzen, Sehenswürdigkeiten, Stadtrundfahrt, Theater, Urlaub, Zoo

NDR- Bigband begeistert Publikum in Aula des Goethe- Gymnasium in Demmin am 03.03.2011

Maria | 3. März 2011 | 23:33

Mit einer ganz besonderen Jazz- Interpretierung begeisterte  mich und Ca. 100 Gäste in der Aula des Goethe- Gymnasiums in Demmin die NDR- Bigband aus Hamburg am 03.03.2011 um 19.00Uhr. Aufgeführt wurde von Fiete Felsch und seinen Band- Kollegen „Bilder einer Ausstellung“ von Mussorski. War schon sehr interessant, wie die NDR- Bigband dieses moderne Stück in Jazz- Musik umgesetzt hat. Besonders herausragend waren die Solosequenzen vom Schlagzeuger und Saxophonisten! Als Vorband trat an diesem Abend d. Bigband des Goethe- Gymnasiums unter der Leitung von Herr Irmer auf, die verschiedene Swing- Stücke aufführte. Beide Bigbands bekamen auf jedenfall stehende Ovationen + die NDR- Bigband sogar Blumen. Fasziniert hat mich natürlich auch der Ca. 2m lange riesengroße Mischpult der Hamburger! Super Konzert, tolle Musik, super Musiker!

TV – Beitrag zum Konzert der NDR- Bigband aus dem Nordmagazin gibt’s hier: (bitte den Link in die Web- Adresse kopieren!)

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/media/nordmagazin4523.html

Kommentare
Kommentare deaktiviert für NDR- Bigband begeistert Publikum in Aula des Goethe- Gymnasium in Demmin am 03.03.2011
Kategorien
Allgemein, Freunde, Konzerte, National, Regional, Schule, Schulfreunde, Städte
Tags
Aula, Bigband, Demmin, Goethe-Gymnasium, Gymnasium, Hamburg, Jazz, Konzert, Musik, NDR, Swing

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2011

Maria | 25. Dezember 2010 | 13:03

wünscht

Maria Steinwehr

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2011
Kategorien
Allgemein, Feste, Freunde, National, Privat, Regional, Schulfreunde, Städte
Tags
2011, Neujahr, Weihnachten, X- mas

Liederabend – Schuberts „Winterreise“ mit Birger Radde am 25.02.2010 in Demmin

Maria | 26. Februar 2010 | 14:37

Am Donnerstag, den 25.02.2010 um 19.30 Uhr, habe ich in der Aula des Goethe- Gymnasiums in Demmin einen gemütlichen Liederabend mit dem Bariton Birger Radde genossen. Dieser noch junge Bariton, der z. B. unter Peter Schreier Meisterkurse gemacht hat, arbeitet sich momentan zu einem Star- Bariton hoch. Das wird ihm sicherlich auch gelingen, da er eine wundervolle, starke und auch sanfte Stimme besitzt, mit der er auch schon Opern gesungen hat, wie damals mit seinen jungen 24 Jahren in der Semperoper in Dresden. Ich werde mich jedenfalls auf dem Laufenden halten und Konzerte besuchen, wenn er mal wieder in meiner Wohnnähe auftritt. Am Donnerstag begeisterte er die circa 70 Gäste in der Aula des Demminer Gymnasiums mit seiner Interpretation von Schuberts „Winterreise„.  Im Anschluss an diesen gelungenen Abend, wurde der Klasse 10m und einigen Gästen noch die Gelegenheit gegeben, die „Winterreise“ zu besprechen. Das Lied welches mir am besten gefiel, was Birger Radde vorgetragen hatte, war „Erstarrung„. So endete dieser schöne Abend gegen 21.50 Uhr.

Erstarrung aus Schuberts Winterreise

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Liederabend – Schuberts „Winterreise“ mit Birger Radde am 25.02.2010 in Demmin
Kategorien
Allgemein, Freunde, Konzerte, National, Privat, Regional, Schule, Schulfreunde, Städte
Tags
Bariton, Birger Radde, Demmin, Gesang, Goethe-Gymnasium, Hansestadt, Klassik, klassisch, Konzert, Liederabend

Festliches Weihnachtskonzert des Vokalensemble Demmin am 19.12.2009

Maria | 20. Dezember 2009 | 14:41

Vokalensemble Demmin in Konzertkirche Neubrandenburg
Zu meinem gestrigen 28. Geburtstag, am 19.12., hatten mir meine Eltern eine Karte für das Weihnachtskonzert des Vokalensemble Demmin unter der Leitung von Stefan Richter, dem ehemaligen Leiter des Musikschulchores des Goethe- Gymnasiums Demmin, in der Konzertkirche Neubrandenburg geschenkt. Ich war schwer begeistert von dem gelungen Konzerterlebnis. So was sieht man ja nicht alle Tage. Für dieses wahrscheinlich einmalige Konzert waren die ehemaligen Absoventen aus aller Welt extra angereist. Die etwa 40 Mitglieder des Vokalensembles Demmin wechselten sich mit den Solisten Lars Grünwoldt, Mandy Bruhn und Birger Radde ab oder begleiteten sie. Musikalisch wurden alle vom Preußischen Kammerorchester Prenzlau, welches angeführt wurde von der Konzertmeisterin Aiko Ogata an der Violine, begleitet. Es war wirklich famos was meine ehemaligen Schulfreunde und Bekannten dort an diesem winterlichen Abend absolvierten. In Neubrandenburg war es knackig kalt mit Minus 14 Grad Celsius. So einen kalten Geburtstag habe ich noch nie miterlebt! Vorgetragen wurden Stücke aus dem bekannten Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, wie „Jauchzet, frohlocket“ und „Ach mein herzliebes Jesulein“ vom Vokalensemble Demmin. Lars Grünwold glänzte in seinem vorgetragenem Stück “ Großer Herr und starker König“ aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Mandy Bruhn mit dem Stück „Hodie christus natus est“ von Jürgen Golle und „Benedictus“ aus der Messe G- Dur von Franz Schubert. Der Star- Bariton Birger Radde glänzte zudem mit seinen Stücken “ Puer natus in Betlehem“ von Johann Stadlmayer, „Susani“ einem Volkslied und der Arie „Ja es sollen wohl Berge weichen“ aus dem „Elias“ von Felix Mendelsohn- Bartholdy. Alle 3 Solisten trugen kurz vor Ende des Konzertes noch das Stück „Gloria“ von Antonio Vivaldi vor. Als kröhnenden Abschluss und aus alter Tradition des Goethe- Gymnasiums Demmin wurde am Schluss das bekannte Weihnachtslied „Tausend Sterne sind ein Dom“ vom Vokalensemble Demmin vorgetragen, welches mich  auch zu Tränen rührte. Am Ende gab es tosenden Applaus und „Bravo- Rufe“ vom Publikum, sodass es sogar noch 2 Zugaben gab. Lars Grünwoldt sang noch einmal sein Stück „Großer Herr und starker König“ und das Vokalensemble Demmin verabschiedete sich mit dem Stück „Wie soll ich dich empfangen“ von Johann Sebastian Bach aus dem Weihnachtsoratorium. Vielleicht gibt es ja bald oder im nächsten Jahr nochmal so ein wundervolles Konzert der ehemaligen Absolventen der Musikschüler des Goethe- Gymnasium Demmin. Ich hoffe es zumindestens, denn ich liebe die lieblichen Klägen des Chores und die kräftigen Solostücke!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Festliches Weihnachtskonzert des Vokalensemble Demmin am 19.12.2009
Kategorien
Allgemein, Feste, Freunde, Konzerte, National, Privat, Regional, Schule, Schulfreunde, Städte
Tags
Aufführung, Chor, Demmin, Goethe-Gymnasium, Kirche, Konzert, Konzertkirche, Neubrandenburg, Veranstaltung, Weihnachten

Letzter Schultag – Goethe – Gymnasium Demmin – Klasse 12

Maria | 10. Mai 2009 | 14:42

Gruppenfoto vor dem Demminer RathausAm Montag, den 04.05.2009 feierten die Abiturienten der 12. Klasse des Goethe – Gymnasium Demmin ihren letzten Schultag in Demmin. Sie zogen vom Gymnasium am Arbeitsamt durch die ganze Stadt bis zm Rathaus am Markt und dann wieder zurück zu ihrer Schule. Danach unterhielten sie in der Aula des Goethe – Gymnasiums mit einem fast 2- stündigen Programm Schüler, Lehrer und viele Eltern. Unter dem Titel „The show must go on“ feierten sie total ausgelassen und stellten die vielen Musicals vor, die es auf der Welt gibt. So sahen wir zum Beispiel „Der König der Löwen„, „Dirty Dancing„, „Aladin„, „Das Phantom der Oper„, „Cats„, „Titanic„, „High School Musical„, „The Rocky Horror Show„, „Starlight Express„, „Moulin Rouge„, „Peter Pan„, „Blue Men Group„, „Wicked„, „ABBA“ und viele mehr! Spiele mit Lehren und anderen Schülern wurden natürlich auch wieder nebenbei durchgeführt.  Alles in allem war es ein unvergesslicher letzter Schultag!

Fotos dazu findet ihr hier!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Letzter Schultag – Goethe – Gymnasium Demmin – Klasse 12
Kategorien
Allgemein, Feste, Freunde, National, Privat, Regional, Schule, Schulfreunde, Städte
Tags
Abitur, Demmin, Feste, Fotos, Hansestadt, Mecklenburg/ Vorpommern, Musik, Schule, Schulfreunde, Städte, Veranstaltung

Abschlussklasse 2002 des Goethe-Gymnasiums Demmin

Maria | 21. Juni 2008 | 20:26

13.jpg
7 Jahre bin ich dort zur Schule gegangen, ins Goethe-Gymnasium in Demmin. Es hat sehr viel Spaß gemacht und man erinnert sich doch noch immer gerne an die Zeit, als man zusammen mit seinen Schulkameraden und Freunden dort in Demmin an der Mühle oder in der Saarstraße die Schulbank gedrückt hat. Viel zu viel Zeit ist seitdem vergangen, genau gesagt schon 6 lange Jahre.

Weitere Fotos findet ihr hier!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Abschlussklasse 2002 des Goethe-Gymnasiums Demmin
Kategorien
Regional, Schule, Schulfreunde
Tags
Demmin, Fotos, Goethe-Gymnasium, Schule, Schulfreunde

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Dörfer
  • Familie
  • Feste
  • Freunde
  • Hauptstädte
  • Hundesport
  • international
  • Konzerte
  • National
  • Privat
  • Regional
  • Schule
  • Schulfreunde
  • Städte
  • Zoo

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 Agility Altentreptow Aufführung Ausstellung Berlin Chor Demmin Feste Fotos Goethe-Gymnasium Hamburg Hansestadt Hauptstadt Hunde Hundesport Jack Russell Terrier Kantorei Kantorei Demmin Kirche Konzert Konzerte Konzertkirche Kölpinsee Lindenberg Mecklenburg/ Vorpommern Musik Neubrandenburg Ostsee Rostock Schule Sport Städte SV Fortuna Tützpatz Tiere Tierpark Urlaub Usedom Veranstaltung Videos Weihnachten Zoo

Blogroll

  • Abschlussklasse 2002 Gymnasium
  • Adolph von Steinwehr
  • Bariton Birger Radde aus Demmin
  • Bastis Blog
  • Biancas Homepage
  • Demmin
  • Familie von Steinwehr
  • Felix Blog
  • Ferienwohnung in Kölpinsee auf Usedom mieten
  • Förderverein Kirche Lindenberg e.V.
  • Goethe-Gymnasium Demmin
  • Hippolytus Steinwehr
  • Hochzeitsfotograf Sebastian John
  • Hundefreunde Hobbydogs
  • Kantorei Demmin
  • Kathrin Mienerts Aquarelle
  • Meine Bilder in der FC
  • Meine Reiseziele
  • Stephanies Blog

Urlaub

  • Ferienwohnung auf Usedom
  • Ferienwohnung Usedom Kölpinsee
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox